Informationen
Details / Technik
Bilder / Videos
Original

Die Moonraker war 1992 mit 124 km/h die schnellste Mega-Yacht der Welt. Gebaut wurde die Yacht in der Werft Ulstein Eikefjord Marine basierend auf der Konstruktion von Mulder Design. Das Original ist mit zwei 16 V MTU-Dieselmotoren mit je 3480 PS und einer mittigen Gasturbine mit 4600 PS ausgerüstet.
Angetrieben wird das auf einem Graupner-Baukasten basierende Modell von 3x Graupner Jets 2 mit 29 mm Impelleran 4s-Lipos. Wie beim Original haben die äußeren Jets KaMeWa-Steuerdüsen und der mittige Jet ist als Booster ausgeführt. Ferner ist, wie beim Original, ein Querstrahlruder im Bug zum besseren Manövrieren verbaut.
Eigner | Johannes Unrath |
Modell | Moonraker |
Hersteller | Graupner Modellbau |
Maßstab | 1:25 |
Abmessungen | 147 cm x 28,5 cm x 40 cm |
Verdrängung | 8,5 kg |
Antrieb / Akku | 3x Graupner Jets 2 mit 29 mm / 2x 4s-Lipos |
Motor | 2x Graupner Speed 700 BB 12V, 1x Graupner Speed 700 BB 9,6V |
Besonderheiten | Zur besseren Manovrierfähigkeit ist ein Querstrahlruder im Bug verbaut. |
Fotos: J. Unrath / R. Rixinger









